Datenschutzerklärung
arcavionarex - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Einführung und Verantwortliche Stelle
Willkommen bei arcavionarex! Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website arcavionarex.com nutzen oder unsere Dienstleistungen zur Budget-Audit-Vorbereitung in Anspruch nehmen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
arcavionarex mit Sitz in der Benrather Str. 18, 40721 Hilden, Deutschland, ist Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung
- Finanzielle Informationen: Einkommensdaten, Ausgabenkategorien und Budgetinformationen, die für die Audit-Vorbereitung erforderlich sind
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten unserer Website
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails und Telefonate mit unserem Kundenservice
- Nutzungsverhalten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und genutzten Funktionen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budget-Audit-Dienstleistungen, Kommunikation über Projektfortschritte und Abwicklung von Zahlungen.
Kundenbetreuung
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Bearbeitung von Beschwerden oder Feedback.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Verbesserung unserer Services
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß DSGVO stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, während die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Bei sensiblen Finanzdaten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme (alle Server befinden sich in Deutschland)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur fachlichen Unterstützung bei komplexen Audit-Verfahren
- Behörden und Gerichte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverfolgung erforderlich ist
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen (nach höchsten Sicherheitsstandards)
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: Regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge, verschlüsselte Datenbanken und Backup-Systeme sowie regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB und AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf arcavionarex.com.
11. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken klären können.
Kontakt für Datenschutzanfragen
arcavionarex
Benrather Str. 18
40721 Hilden, Deutschland
Telefon: +49 170 8682404
E-Mail: info@arcavionarex.com
Für spezifische Datenschutzanfragen erreichen Sie uns werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.